Gmeinsam fürd Bewürtschaftig vam Seisler Waud

Vereinsausflug 2023

Vereinsausflug 2023 Am 14. Juni 2023 findet der traditionelle Vereinsausflug statt. In diesem Jahr besuchen wir die Tschopp Holzindustrie in Buttisholz und das Tropenhaus Wolhusen. Wir treffen uns um 8.15 Uhr beim Parkplatz des Horner Areals in Tafers. Teilnehmer melden sich bitte bis zum 30. Mai an. Weitere Infos und Weiterlesen…

Stellvertretung Revier Sense Nord

Stellvertretung Revier Sense Nord Aus gesundheitlichen Gründen muss Daniel Pürro, Förster im Revier 2.4 Sense Nord, bis auf Weiteres eine Pause einlegen. Während dieser Zeit wird er von Michael Ackermann vertreten. Sie erreichen ihn wie folgt: 079 220 79 19michael.ackermann01@fr.ch Der Forstdienst bittet darum Holzschläge frühzeitig anzumelden. Damit kann eine Weiterlesen…

Generalversammlung 2023

Die diesjährige Generalversammlung des Waldbauvereins Sense findet am Donnerstag, 9. Februar 2023 um 19.30 Uhr im Restaurant Senslerhof, St. Antoni statt. Alle Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen an der Generalversammlung teilzunehmen. Die Traktanden finden Sie in der unten aufgeführten Einladung. Als besonderer Teil wird Thomas Bachmann von der Unfallverhütungsstelle BUL einen Weiterlesen…

Generalversammlung 2022

Generalversammlung 2022 Die Generalversammlung 2022 des Waldbauverein Sense findet am 28. April 2022 im Restaurant Alpenrose in Alterswil statt. Merken Sie sich das Datum. Weitere Informationen folgen wenige Wochen vor der Versammlung. Die Mitglieder erhalten eine schriftliche Einladung. Der Vorstand freut sich schon jetzt Sie wieder persönlich zu treffen und Weiterlesen…

Unterstützungsprämie Freiburger Holz

Unterstützungsprämie Freiburger Holz Lignum Freiburg und das Amt für Wald und Natur des Kantons Freiburg unterstützen die Freiburger Waldwirtschaft. Freiburger Bauunternehmen, welche freiburgisches Holz verwenden, können eine Unterstützungsprämie von 10 % in der Höhe des Kaufpreises des verwendeten Holzes erhalten. Gesamthaft steht eine halbe Million Franken bereit. Die Massnahme ist Weiterlesen…

Preis WaldFreiburg 2019

Seit 10 Jahren organisiert der Waldbauverein Sense in enger Zusammenarbeit mit den Förstern des 2. Forstkreises Sense-See die koordinierten Holznutzungen. Für dieses Engagement zu Gunsten der Privatwaldbesitzer und kleinen öffentlichen Waldbesitzer wurde der WBV Sense nun mit dem Preis WaldFreiburg 2019 ausgezeichnet. Wir sagen hiermit Danke an alle Waldbesitzer, Forstunternehmer Weiterlesen…

Bekämpfung von Springkraut

Hartnäckigkeit macht sich bezahlt. Etwa so kann der erfolgreiche Kampf gegen das Drüsige Springkraut beschrieben werden. Dies zeigt zumindest das Beispiel einer engagierten Gruppe aus dem süddeutschen Raum – mit eindrücklichem Ergebnis. Unter dem nachfolgenden Link finden Sie den zugehörigen Videobeitrag: ARD Mediathek – Gegen das Springkraut Etwas zum Springkraut Weiterlesen…

Herbstausflug 2019

Jubiläum 10 Jahre Koordinierte Holznutzung Seit 10 Jahren führt der Waldbauverein Sense zusammen mit seinen Mitgliedern und den Revierförstern Koordinierte Holzschläge durch. Am Freitag, 18. Oktober 2019 machen wir einen geführten Rück- und Einblick in die seit 10 Jahren im Lanthenholz ausgeführten Arbeiten – mit einem Rundgang zu verschiedenen Themen. Weiterlesen…

Vereinsausflug 2019

Vereinsausflug 2019 Am Donnerstag, 27. Juni 2019 findet der heurige Sommerausflug des Waldbauvereins Sense statt. Auf dem Programm steht dieses Jahr der Besuch der Gebirgsholztage direkt vor unserer Haustür. Auf dem Schwyberg werden durch die Firma Herzog Forsttechnik AG und den Staatsforstbetrieb Sense die neusten Gebirgsholzenrnteverfahren präsentiert. Treffpunkt, Ort, Kosten Weiterlesen…