Gmeinsam fürd Bewürtschaftig vam Seisler Waud

Sicherheitsholzschlag 2025 Flamatt

Veröffentlicht von Waldbauverein Sense am

Sicherheitsholzschlag mit Schutzwaldpflege Flamatt

Ende Januar 2025 wurde entlang der Neueneggstrasse zwischen Neuenegg und Flamatt ein Holzschlag zur Gewährleistung der Strassensicherheit durchgeführt. Dabei beschränkten sich die Arbeiten nicht nur auf den Waldbereich in unmittelbarer Nähe zur  Strasse, sondern umfassten auch den angrenzenden Schutzwald.

Im Bereich der Strasse lag der Fokus auf der Sicherheit: Zahlreiche kranke Eschen sowie sturzgefährdete Buchen mussten gefällt werden, um potenzielle Gefahren für den Verkehr zu beseitigen. Weiter oben im Hang wurde der Eingriff so gestaltet, dass eine natürliche Waldverjüngung gefördert wird. Dadurch bleibt die Schutzfunktion des Waldes langfristig erhalten. Zusätzlich wurden besonders schiefe Bäume (Hänger) entfernt. Solche instabilen Bäume stellen ein erhöhtes Risiko dar, da ihr unkontrolliertes Umstürzen weitere Bäume mitreissen und den Waldboden destabilisieren kann.

Insgesamt erfolgte der Holzschlag auf einer Fläche von knapp einem Hektar – das entspricht etwa 1,4 Fussballfeldern. Dabei wurden rund 100 Bäume mit einem Gesamtvolumen von 165 m³ Holz gefällt. Die aufwändige und kostenintensive Holzernte im Schutzwald wird durch Kantonsbeiträge unterstützt. Das Tiefbauamt übernahm die Restkosten, sodass sich im vorliegenden Fall keinen finanziellen Aufwände für den Waldbesitzer ergaben.

Die Arbeiten wurden fachgerecht durch den Forstbetrieb Schwyberg ausgeführt. Um einen sicheren und effizienten Ablauf zu gewährleisten, war eine einwöchige Sperrung der Kantonsstrasse erforderlich. Innerhalb dieser Zeit wurde auch das geschlagene Holz geräumt, sodass der Holzschlag komplett abgeschlossen werden konnte.

Kategorien: News